Beschreibung
Das Didgeridoo ist ein traditionelles Instrument (Familie: Aerophone) der nordaustralischen Aborigenes. In den Tiefen der Aborigenekultur wird das Instrument aus einem von Termiten ausgehöhlten Eukalyptusstamm gefertigt und kommt hauptsächlich bei Zeremonien und Festen zu „Wort“. Die große Anzahl an verschiedenen Klängen ergibt sich aus den unterschiedlichen Möglichkeiten das Instrument zu spielen; z.B.: Mundbewegungen, Atemtechnik, Stimmeffekten, …
Die Quelle des Worts kommt aus dem Irischen: dúdaire dúth (dudscherreh duh); wobei dúdaire für „Rohr“ oder „Horn“ und dúth für „eingeboren“ oder „heimisch“ steht. Daraus ergibt sich wahrscheinlich die Bedeutung: Das Horn der Eingeborenen; ziemlich schöner Name in meinen Augen 🙂
Unsere Didgeridoos bestehen aus Bambus und sind 115cm lang. Sie sind mit schönen bunten Bemalungen versehrt; (im Shop auch noch mit eingeschnitzten Gravierungen zu erwerben).
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.